Unter dem Motto „Musicals im Spotlight” wird das Finale Schaumburg Proms Konzert 2025 am Samstag, 16 November 2025, ab 16 Uhr, erklingen.
In diesem Jahr findet das BOK Jahreskonzert erstmals im PIP Bad Eilsen statt. Dort bieten wir Ihnen den besonderen Komfort nummerierter Sitzplatzkarten – so können Sie sich schon im Vorfeld ganz entspannt Ihren Lieblingsplatz sichern.
Vorverkaufsstellen:
Geschäftsstelle der Schaumburger Landeszeitung, Bückeburg
Am 07. November startet das Blasorchester Krainhagen unter dem Namen „BOK Beginners“ ein neues Projekt für alle, die Lust haben, mit anderen Musik zu machen. Eingeladen sind alle, die ein Blasinstrument oder Schlagzeug spielen können, ein Instrument neu erlernen möchten oder nach langer Pause wieder einsteigen wollen. Ob Wiedereinsteiger oder Anfänger – bei den BOK Beginners steht die Freude an der Musik im Mittelpunkt.
Um Zeit zum Kennenlernen zu haben, wird es am Samstag, 20. September 2025 um 15 Uhr, in der Vereinshalle des TSV Krainhagen (Ernst-August-Kranz-Straße 3, Obernkirchen) einen Schnuppertag geben. An diesem Nachmittag werden die Musikerinnen und Musiker des BOK ihre Instrumente vorstellen und Gelegenheit zum Ausprobieren geben. Alle Fragen rund um Proben, Unterricht, Instrumente, Kosten und Zeiten können in lockerer Atmosphäre geklärt werden.
Wichtig zu wissen: Die BOK Beginners werden von Jannik Scharenberg dirigiert und geleitet. Als Klarinettenspieler schon lange im Orchester, absolviert er z.Zt. die Dirigentenausbildung und arbeitet noch ganz nebenbei im Musikhaus Mensching. „Ich freue mich auf eine große Gruppe an Neugierigen und mal sehen was daraus wird“, startet Jannik Scharenberg in die Infophase.
BOK Dirigent Sven Schnee und alle MusikerInnen unterstützen das tolle Projekt und hoffen auf viele neue und auch bekannte Gesichter.
Das BOK wurde für die Baum-Pflanz-Challenge nominiert, und die lang geplante Oldtimerbustour wurde somit mit der Challenge verbunden.
Unsere Bustour durchs Schaumburger Land
Samstag, 23.08.2025, ging es durchs Schaumburger Land. Die Bustour war als Promo-Tour für das Orchester gedacht: Verschiedene Zwischenstopps, an denen wir unser Publikum mit Musik begeistert haben.
Doch schon bei der Abfahrt und unterwegs haben wir die ersten Szenen für die Baumpflanz-Challenge aufgenommen – die Tour wurde damit nicht nur Werbung für unser Orchester, sondern auch der perfekte Rahmen für unser Challenge-Video. Denn das war unsere Vision: Das Baumpflanzen mit der Tour umrahmen.
Die Pflanzung
Der eigentliche Höhepunkt fand allerdings erst am Freitag, 12.09.2025, statt: die Pflanzung unseres Baumes. Er steht nun beim Kindergarten in Vehlen.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Musikverein Hülsede und den Musikverein Borgholzhausen für die Nominierungen.
Nun geht die Challenge weiter, und wir nominieren den Schaumburger Jugendchor und geben den Staffelstab damit in gute Hände. Jetzt seid ihr an der Reihe: Ihr habt vier Wochen Zeit, euren eigenen Baum zu pflanzen und uns euer Video zu zeigen. Falls ihr es nicht schafft … naja, dann freuen wir uns natürlich sehr auf eine Einladung zum Grillen bei euch
Was macht ein großes und erfolgreiches Blasorchester im Sommer? – Einen Ausflug im Schaumburger Land
Das BOK geht „on tour“ – und das in einem orginalen Oldtimerbus, der sich sehen lassen kann.
Am Samstag, 23.08.2025, wird es eine Reise durch das Schaumburger Land geben: In Obernkirchen, Stadthagen, Bückeburg, Rinteln und Bad Eilsen wird der Bus besetzt mit den Musikerinnen und Musikern des Blasorchester Krainhagen gastieren. Dirigent Sven Schnee hat zwei Musikstücke ausgewählt, die jeweils auf den Marktplätzen bzw geeigneten anderen Stellen der o.g. Orte präsentiert werden.
„Das gibt einen Riesen-Spaß – das sollte sich keiner entgehen lassen“, freut sich Frank Konczak, Posaunist des Orchesters, der sich dieses Event ausgedacht hat und alles fein organisiert.
Kostenlos und draußen und bei hoffentlich bestem Sommerwetter wird das BOK aufspielen. So lautet doch das eigene Motto „Wo Musik zum Erlebnis wird“.
Fans und Besucher dieser Auftritte dürfen gerne die ganze Tour oder eben die einzelnen Stadt-Stippvisiten verfolgen. Das Orchester freut sich auf gefüllte Plätze.
Das sind die genauen Termine: 10.30 Uhr Parkplatz ReWe/Aldi in Obernkirchen, 11.30 Uhr Marktstraße Stadthagen, 13.00 Uhr Marktplatz in Bückeburg, 14.30 Uhr Marktplatz in Rinteln und danach evtl. noch spontan in Bad Eilsen.
In den Sommerferien macht auch das Orchester ein wenig Pause. Einige Musikerinnen und Musiker fahren in die Ferien, einige planen in dieser ruhigen Zeit schon mal die anstehende zweite Musikhälfte des Jahres. Da werden Noten bestellt, Konzert-Schwerpunkte ausgesucht, Örtlichkeiten besichtigt und viele Gespräche für anstehende Aufgaben geführt.
Die erste Jahreshälfte war intensiv und spannend: Das Neujahrskonzert im Januar in Bad Eilsen, in Obernkirchen das Kirchenkonzert im April und die Konzerte zum British Weekend auf dem Rittergut Remeringhausen waren erfolgreiche und tolle Auftritte im Sinne der Schaumburg Proms Konzerte.
Wir wurden von unseren Gästen und Fans gefeiert, verwöhnt und weiter motiviert, immer noch besser zu werden. Unsere Konzertpartner und unser Moderatorenteam haben uns mit Stolz erfüllt – mit Freunden Musik zu machen und unser Publikum zu unterhalten ist unser Ansporn.
Unser Dirigent Sven Schnee führt das BOK mit ruhiger und professioneller Hand. „Ihr müsst auf das Stöckchen achten“ mahnt er von Zeit zu Zeit. Strenger wird er aber auch nicht. Wichtig ist allen das gemeinsame erfolgreiche Musizieren.
Neue MusikerInnen haben uns aktuell bereichert und beim ersten Schnuppertag für das BOK Beginners wurden erste Kontakte für den Start im Herbst geknüpft.
Das alles ist sehr erfreulich – wir starten mit den nächsten Orchester-Proben am Mittwoch, 13. August 2025.
Am vergangenen Mittwoch durften wir einen ganz besonderen Konzertabend gestalten. Unter dem Motto „Zwischen Himmel und Erde“ spielten wir in der stimmungsvollen Atmosphäre der Stiftskirche St. Marien Obernkirchen ein Programm, das unser Publikum – und auch uns selbst – tief bewegte. Inmitten der einzigartigen Akustik des Kirchenraums verschmolzen Klang und Raum zu einem intensiven Hörerlebnis.
Ein besonderer Höhepunkt war die Zusammenarbeit mit Anna Rösener, deren Stimmen sich eindrucksvoll mit unserem Orchesterspiel verbanden. Für alle, die nicht dabei sein konnten (oder den Moment noch einmal erleben möchten), haben wir einen kurzen Videoausschnitt mit Gesang:
Wir bedanken uns bei der Kirchengemeinde für die Gastfreundschaft, bei allen Mitwirkenden – und vor allem bei unserem wunderbaren Publikum für die Aufmerksamkeit, das offene Ohr und den herzlichen Applaus.
OBERNKIRCHEN (nd). Am Mittwoch, den 30. April, wird die Stiftskirche Obernkirchen ab 19 Uhr zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Erlebnisses: Das BOK Blasorchester Krainhagen präsentiert sein zweites Schaumburg Proms-Konzert und lädt alle Musikliebhaber ein, in die ruhige und besinnliche Atmosphäre der Kirche einzutauchen.
In einer Zeit voller Unruhe biete die Musik des Orchesters nicht nur Trost, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl, heißt es in der Einladung.
Kirchenkonzert des BOK. Dirigent Sven Schnee hat sorgfältig ausgewählte Musikstücke mit dem Orchester einstudiert, wobei das präzise Zusammenspiel und die Feinabstimmung der Orchesterstimmen im Vordergrund standen. „Die Noten müssen verfugt werden“, erklärt Schnee den Musikerinnen und Musikern, um die Harmonie zu perfektionieren.
Sabine Werner, die an der Bassklarinette spielt, beschreibt begeistert: „Die tiefen Töne ergeben den sogenannten Klangteppich. Die Atmosphäre der Kirche trägt diese Klänge weit nach oben.“
Hartwig Böhne an der Tuba ergänzt: „Da kommen die tiefen Bass-Instrumente fein zur Geltung.“
Das Kulturfenster Obernkirchen öffnet zu diesem Anlass das Trafohaus und bietet vor und nach dem Konzert Getränke und Snacks an. Der Eintritt zum Konzert ist frei, jedoch bittet das BOK um eine Spende für den eigenen Förderverein.
Es ist soweit! Wir laden euch herzlich zu unserem Kirchenkonzert in der Stiftskirche Obernkirchen ein. Erlebt am Mittwoch, 30. April 2025, einen unvergesslichen Abend voller Musik. Der Eintritt ist frei, Spenden für unseren Förderverein sind willkommen.
Veröffentlicht am
Das BOK bedankt sich bei allen Fans und Freunden für den tollen Applaus und die großartige Unterstützung im Konzert-Jahr 2024. Uns alle verbindet die Musik und stimmt uns heiter. Wir wünschen euch friedliche Weihnachten, Zeit für schöne und besinnliche Stunden mit den Menschen, die euch wichtig sind, und dann lasst uns alle gut in das neue Jahr 2025 starten.
Das BOK begrüßt das Neue Jahr
Gemeinsam mit dem Schaumburger Jugendchor unter der Leitung von Stephanie Feindt wird das BOK am Samstag, den 25.01.2025, um 19.30 Uhr im Palais im Park in Bad Eilsen quer durch das Repertoire Kostproben seines Könnens präsentieren. Natürlich werden auch umjubelte Stücke des letzten Jahreskonzertes noch einmal aufgelegt. Außerdem wird Sängerin Anna Rösener mit ihrer herausragenden Stimme das Blasorchester bei Filmmusik und Popsongs bereichern. Das Moderatorenteam Elke Schmidt und Heiko Schönbeck wird gekonnt und unterhaltsam durch das Programm führen. Dirigent Sven Schnee und alle Musikerinnen und Musiker freuen sich auf das bevorstehende Musik-Event – es wird wie immer ein Erlebnis werden!
Konzertkarten sind über die Touri-Info Bad Eilsen, die Geschäftsstelle der Landeszeitung in Bückeburg sowie über die Orchester- und Chormitglieder erhältlich.
Am vergangenen Wochenende haben wir, das Blasorchester Krainhagen (BOK), mit unserem Jahreskonzert 2024 die Bühne gerockt und den Saal zum Beben gebracht! Der Abend stand ganz im Zeichen von Rock und Pop – und unser Publikum hat die Atmosphäre spürbar genossen.
Ein Konzert voller Highlights
Mit einem abwechslungsreichen Programm von unserem Dirigenten Sven Schnee haben wir gezeigt, dass Blasmusik weit mehr kann, als man erwarten würde. Von energiegeladenen Rockhymnen bis zu gefühlvollen Balladen war für jeden Geschmack etwas dabei.
Den Auftakt machte die „African Symphony“, die mit ihren mitreißenden Rhythmen und satten Bläserklängen die Lebensfreude Afrikas musikalisch einfing. Im Anschluss versetzte uns das „Total Toto“-Medley mit den Hits „Africa“, „Rosanna“ und „Stop Loving You“ in die glorreichen Tage der berühmten Band zurück. Ein besonders emotionaler Moment des Abends war der Auftritt unseres Solisten Tom Ludwig mit „Nessaja“ aus Tabaluga. Seine gefühlvolle Interpretation des Stücks rührte viele im Saal.
Ein Highlight für alle Filmfans war die „James Bond Suite“, die den Glamour und die Spannung der 007-Filme auf die Bühne brachte. Mit Klassikern wie „Goldfinger“ und „For Your Eyes Only“ schufen wir eine aufregende Atmosphäre. Zu einem absoluten Stimmungsmacher wurde unsere Interpretation von „The Final Countdown“, die vom Publikum mit tosendem Applaus gefeiert wurde.
Ein weiteres musikalisches Glanzstück war Metallicas „Nothing Else Matters“, das durch die kraftvollen Soli von Tom Ludwig und Olli Schröder an der Gitarre für Gänsehautmomente sorgte. Zum Abschluss des Abends vereinte „Auf uns“ von Andreas Bourani die Zuhörer und Musiker in einer bewegenden und kraftvollen Hymne, die alle mit einem Lächeln nach Hause schickte.
BildergalerieHörprobe: Hard Rock Stones
Wir danken unserem fantastischen Publikum, das diesen Abend unvergesslich gemacht hat, unserem Dirigenten Sven Schnee, den Solisten Tom Ludwig und Olli Schröder, sowie allen Helferinnen und Helfern, die hinter den Kulissen ihr Bestes gegeben haben.
Bis zum nächsten Jahr – wir freuen uns schon darauf, wieder mit euch abzurocken!