Es ist soweit! Wir laden euch herzlich zu unserem Kirchenkonzert in der Stiftskirche Obernkirchen ein. Erlebt am Mittwoch, 30. April 2025, einen unvergesslichen Abend voller Musik. Der Eintritt ist frei, Spenden für unseren Förderverein sind willkommen.
Veröffentlicht am
Das BOK bedankt sich bei allen Fans und Freunden für den tollen Applaus und die großartige Unterstützung im Konzert-Jahr 2024. Uns alle verbindet die Musik und stimmt uns heiter. Wir wünschen euch friedliche Weihnachten, Zeit für schöne und besinnliche Stunden mit den Menschen, die euch wichtig sind, und dann lasst uns alle gut in das neue Jahr 2025 starten.
Das BOK begrüßt das Neue Jahr
Gemeinsam mit dem Schaumburger Jugendchor unter der Leitung von Stephanie Feindt wird das BOK am Samstag, den 25.01.2025, um 19.30 Uhr im Palais im Park in Bad Eilsen quer durch das Repertoire Kostproben seines Könnens präsentieren. Natürlich werden auch umjubelte Stücke des letzten Jahreskonzertes noch einmal aufgelegt. Außerdem wird Sängerin Anna Rösener mit ihrer herausragenden Stimme das Blasorchester bei Filmmusik und Popsongs bereichern. Das Moderatorenteam Elke Schmidt und Heiko Schönbeck wird gekonnt und unterhaltsam durch das Programm führen. Dirigent Sven Schnee und alle Musikerinnen und Musiker freuen sich auf das bevorstehende Musik-Event – es wird wie immer ein Erlebnis werden!
Konzertkarten sind über die Touri-Info Bad Eilsen, die Geschäftsstelle der Landeszeitung in Bückeburg sowie über die Orchester- und Chormitglieder erhältlich.
Am vergangenen Wochenende haben wir, das Blasorchester Krainhagen (BOK), mit unserem Jahreskonzert 2024 die Bühne gerockt und den Saal zum Beben gebracht! Der Abend stand ganz im Zeichen von Rock und Pop – und unser Publikum hat die Atmosphäre spürbar genossen.
Ein Konzert voller Highlights
Mit einem abwechslungsreichen Programm von unserem Dirigenten Sven Schnee haben wir gezeigt, dass Blasmusik weit mehr kann, als man erwarten würde. Von energiegeladenen Rockhymnen bis zu gefühlvollen Balladen war für jeden Geschmack etwas dabei.
Den Auftakt machte die „African Symphony“, die mit ihren mitreißenden Rhythmen und satten Bläserklängen die Lebensfreude Afrikas musikalisch einfing. Im Anschluss versetzte uns das „Total Toto“-Medley mit den Hits „Africa“, „Rosanna“ und „Stop Loving You“ in die glorreichen Tage der berühmten Band zurück. Ein besonders emotionaler Moment des Abends war der Auftritt unseres Solisten Tom Ludwig mit „Nessaja“ aus Tabaluga. Seine gefühlvolle Interpretation des Stücks rührte viele im Saal.
Ein Highlight für alle Filmfans war die „James Bond Suite“, die den Glamour und die Spannung der 007-Filme auf die Bühne brachte. Mit Klassikern wie „Goldfinger“ und „For Your Eyes Only“ schufen wir eine aufregende Atmosphäre. Zu einem absoluten Stimmungsmacher wurde unsere Interpretation von „The Final Countdown“, die vom Publikum mit tosendem Applaus gefeiert wurde.
Ein weiteres musikalisches Glanzstück war Metallicas „Nothing Else Matters“, das durch die kraftvollen Soli von Tom Ludwig und Olli Schröder an der Gitarre für Gänsehautmomente sorgte. Zum Abschluss des Abends vereinte „Auf uns“ von Andreas Bourani die Zuhörer und Musiker in einer bewegenden und kraftvollen Hymne, die alle mit einem Lächeln nach Hause schickte.
BildergalerieHörprobe: Hard Rock Stones
Wir danken unserem fantastischen Publikum, das diesen Abend unvergesslich gemacht hat, unserem Dirigenten Sven Schnee, den Solisten Tom Ludwig und Olli Schröder, sowie allen Helferinnen und Helfern, die hinter den Kulissen ihr Bestes gegeben haben.
Bis zum nächsten Jahr – wir freuen uns schon darauf, wieder mit euch abzurocken!
Das BOK Blasorchester Krainhagen wird unter dem Motto „Rock und Pop“ am Sonntag, den 17. November 2024, um 16 Uhr sein Jahreskonzert im Rathaussaal in Bückeburg präsentieren.
Im ersten konzertanten Teil des Konzertes wird z.B. die Musik Quien Sera, die bekannte Version unter dem englischen Titel Sway, ein Mambo, der es in sich hat, geboten. In den intensiven Proben gibt Dirigent Sven Schnee Anweisungen: „Artikulation wie ein gespitzter Bleistift“ – und das Orchester spielt den Tanz.
Das Stück Nessaja, von Peter Maffay, für Blasorchester von Kurt Gäble bearbeitet, handelt von dem Wunsch, nie erwachsen zu werden und vermag mit seiner Melodie ein lang anhaltender Ohrwurm zu bleiben.
Wenn da nicht noch Musik vom Geheimagenten und der Sängerin, die immerzu Hallo grüßt kommen würde. Gemeint sind natürlich Melodien aus den James-Bond-Filmen sowie von Adele. Aber es soll auch nicht zu viel verraten werden: Streng geheim! For your ears only!
Gäste und Fans dürfen sich außerdem auf spezielle Solisten freuen: Tom Ludwig von der Coverband „True Collins“ sowie Olli Schröder, Schaumburgs bekannter Leadgitarrist, werden das Konzert zusätzlich durch ihre Darbietungen bereichern. Sie werden Ihr variantenreiches Können u.a. bei einem mitreißenden Best of TOTO zeigen.
Die letzten Karten für nummerierte Plätze können für 22 Euro (bis 16 Jahre 10 Euro) in der Geschäftsstelle der Schaumburger-Landeszeitung in Bückeburg, bei Frank Konczak unter 05724 8159 oder per Mail unter info@blasorchester-krainhagen.de bezogen werden.
Das beliebte Kaffeetrinken ist zwischen 14.00 und 16.00 Uhr im Le-Theule-Saal möglich. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 05722 8109988 ist erwünscht.
Und schon neigt sich das Jahr dem Ende zu, und unsere Vorbereitungen für das Jahreskonzert laufen auf Hochtouren. Wer auch perfekt vorbereitet sein will, kann sich jetzt schon Karten besorgen: 05724 8159 oder info@blasorchester-krainhagen.de.
Freitag Abend hieß es in Bückeburg wach bleiben – die lange Nacht der Kultur stand an. Bei schönstem September Wetter füllte sich die Innenstadt mit begeisterten Leuten. Traditionell durften wir in der letzten Stunde des Tages den Ausklang auf dem Marktplatz gestalten:
Vielen Dank für die Organisation und an unser tolles Publikum. Ihr habt mal eben unser Bühnenvorfeld zur Tanzfläche umfunktioniert 🫶.
In der ersten Probe, die besonders für interessierte Musikerinnen und Musiker offen stand, gab es ein großes HALLO. So trafen sich doch alle nach den großen Ferien wieder zum gemeinsamen Musik-Machen. Immerhin sechs Gäste folgten dem BOK-Aufruf.
Während der Ferien hatte Kontrabass-Klarinetten-Spieler Jannik Scharenberg ein Ferien-Orchester-Projekt gestartet. Die Hälfte des Orchesters konnte das Angebot wahrnehmen und wurde restlos begeistert: sowohl die Stückeauswahl als auch Janniks Dirigat war hervorragend.
Seit letztem Mittwoch sind nun alle wieder komplett, Chef-Dirigent Sven Schnee stimmte gut gelaunt in die neu ausgewählten Noten ein, und die vielen Gäste konnten ein komplettes Orchester erleben und bereichern. Von den neuen Stücken gefiel Adele 21 ganz besonders.
Die Pause wurde zum Kennenlernen, Austausch und Naschen genutzt.
Es wäre schön, wenn die „Neuen“ wiederkommen – auch ohne Kuchen wird beim BOK die Musik zum Erlebnis.
Die erste BOK-Probe nach den Sommerferien wird am Mittwoch, den 07.08.2024, um 19 Uhr, für neue Musikerinnen und Musiker geöffnet.
Im Probenraum des Blasorchesters in der Vereinshalle des TSV Krainhagen, oben in Krainhagen mit bester Aussicht (Ernst-August-Kranz-Straße 3, Obernkirchen), werden die Stühle enger zusammen gerückt, wenn viele Interessenten kommen, um einmal zu sehen, wie so eine Probe mit Dirigent Sven Schnee abläuft.
Es werden viele Fragen beantwortet, wie z.B.: Ist das eigentlich eine geschlossene Gesellschaft oder kann da wirklich jeder mitspielen? Was und wieviel muss jemand mit seinem Instrument schon können, um mitzumachen? Welche Musik wird da tatsächlich gespielt?
Die Musikerinnen und Musiker des BOK freuen sich auf viele Neugierige und bereiten für die Orchester-Probe auch ein kleines Snack-Buffet zur Stärkung vor. Es bleibt genügend Zeit für den geselligen Austausch und weitere Infos.
Wer sich nicht alleine zu kommen traut, kann sich ja auch durch MitspielerInnen begleiten lassen. Eigenes Instrument und Notenständer mitbringen, Noten werden ausgeteilt – der Rest ergibt sich.